![]()
![]()
Modellraketen auf der Spielwarenmesse Nürnberg 2004
Auch auf der 55. Nürnberger Spielwarenmesse vom 5.-10.2.04 waren Modellraketen wieder auf den Ständen der Firma Ripmax/JSB und Raketenmodellbau Klima GmbH vertreten. Bei Robert Klima waren dieses Jahr erstmals Produkte der US-Firma LOC/Precision zu sehen, dessen Inhaber Barry Lynch es nicht nehmen ließ, persönlich anwesend zu sein.
Barry Lynch von LOC/Precision bei Klima GmbH
Treffpunkt der Modellraketen-Szene: Der Stand von Robert Klima
Klima hat seit kurzem, neben den Quest Modellen, Bauteile und Bausätze des US-Herstellers LOC/Precision im Angebot. Zusätzlich präsentierte Robert Klima auch eindrucksvoll die neu ins Programm aufgenommene Luftdruckrakete Air Burst - sie wurde in einer meterhohen durchsichtigen Kunststoffröhre geflogen, die bis kurz unter die Decke reichte.
Robert Klima demonstriert seine AirBurst Luftdruckrakete
Hoch hinaus flogen die Luftdruckraketen in der durchsichtigen Plastikröhre
Eines der Highlights der Messe für die Modellraketenflieger war die Ankündigung der Firma Sachsen Feuerwerk, 4 neue Motortypen ins Programm zu nehmen. Es handelt sich dabei um den B4-0, C6-0, C6-5 und D7-0. Damit wird SF sein bisheriges T1-Programm, bestehend aus A8-3, B4-4, C6-3 und D7-3, ergänzen. Vorausgegangen war eine im Modellraketen Forums unter den Forumsmitgliedern gestartete Umfrage, wo nach deren Wünschen für neue Motortypen gefragt wurde.
Sachsen Feuerwerk Geschäftsführer Frank Pillau (rechts) mit Countdown-Redakteur Oliver Missbach
Die neuen Treibsatztypen von Sachsen Feuerwerk sollen mit dem ersehnten Anlaufen der neuen Produktion mitproduziert werden, die BAM-Genehmigungen liegen bereits vor. Erstmals wird es dabei für größere Abnehmer wie der Klima GmbH eigene Verpackungen geben.
Die neue Snapshot Fotokamera von Estes
Modellraketen-Display bei Ripmax/JSB
Auf dem Stand des Estes-Importeurs Ripmax/JSB wurden neue Modellraketen von Estes ausgestellt, darunter der Nachfolger der Astrocam, die jetzt, mit veränderter Flossenform, unter dem Namen Snapshot angeboten wird. Die Snapshot kommt dabei als komplettes Starterset inklusive eines ISO 400 Pocketfilms. Die Filme zum Nachkaufen können dabei ebenfalls von Ripmax bezogen werden, da die Pocketfilme im regulären Fotohandel nur noch schwer zu bekommen sind.
Das neue MaxTrax Modellraketen-Starterset mit Höhenmesser von Estes
Als eine weitere Neuheit wurde das MaxTrax-Starterset präsentiert, dessen Kapsel einen Countdown-Timer zur Höhenmessung enthält. Weiterhin neu sind Modelle wie die Semiscale-Modellrakete Patriot oder das Modell Starship im Weltraum-Look.
Estes-Modelle auf dem Stand von Ripmax
Auf dem Stand eines koreanischen Herstellers, des Plastikmodellbau-Anbieters Academy, entdeckte das Countdown-Redaktionsteam schließlich noch eine Wasserrakete, die aus sehr leichten Kunststoffteilen auf der Basis einer PET-Flasche bestand. Die Wasserrakete der Firma war ursprünglich nicht für den europäischen Markt vorgesehen, möglicherweise wird aber doch noch ein Vertrieb geprüft.
Die Wasserrakete des koreanischen Herstellers Academy Plastic Model
Bei Kosmos war die aus dem Programm genommen große Wasserrakete immer noch nicht zu sehen, deren kleinerer Bruder aus der Xplorer-Serie war hingegen am Stand präsent.
Siehe auch: Academy Wasserrakete
Text und Fotos: Oliver Missbach, 11.2.03
© Countdown Online, Oliver Missbach. Alle Rechte vorbehalten. Diese Seite ist ein Teil von http://www.countdown-magazin.de