Modellraketen-Basteln beim Max-Planck-Institut Garching

Am 25. Oktober 2003 fand im Rahmen des Tags der offenen Tür auf dem Garchinger Forschungsgelände die Veranstaltung "Astronomie und Raumfahrt für Kinder und Jugendliche" statt. In den Räumlichkeiten des Max-Planck-Instituts für extraterrestrische Physik (MPE) erhielten junge Menschen einen Einblick in die Welt von Sternen, Teleskopen und Astronauten. Dabei durften Raketen natürlich auf keinen Fall fehlen.

Der Münchner Modellraketenverein e.V. (MMV) half bei der Veranstaltung mit Modellen und Know-How am Bastelstand mit. An Ausstellungsstücken waren u.a. einige Selbstbau-SuperRocs zu sehen, sowie Bausatzmodelle von Estes und AeroTech. Nicht nur die Besucher, auch die erfahrenen Fachmänner des MPE staunten über die bis zu drei Meter langen SuperRocs... ("Sowas langes kann wirklich fliegen?"). Für die Kinder war selbstredend der Bastelstand die Hauptattraktion. Gebaut wurden Quest-Quick-Kits, die das MPE bereits im Voraus organisiert hatte. Mit viel Spaß und Eifer gingen die jungen Nachwuchsingenieure zu Werke und hielten nach knapp einer Stunde Bastelarbeit ihre erste fertige Modellrakete in den Händen. 

Anders als bei Messeständen arbeiteten auf dieser Veranstaltungen immer zwei Kinder zusammen, wodurch die Teamfähigkeit der Bastler gefördert werden sollte. Damit war es aber noch nicht genug, denn die gebauten Modelle wurden wenig später auf dem benachbarten Sportplatz gestartet. Vor etwa 300-400 Zuschauern stieg ein Modell nach dem anderen auf und die stolzen Raketenbastler wurden nach jedem Start mit einem großen Beifall belohnt. Natürlich durften die Kinder ihre Modelle nach den Starts mit nach Hause nehmen.

Abschließend soll noch einmal allen Mitarbeitern des MPE für die hervorragende Organisation gedankt werden. Die riesige Besucherzahl sowie die überaus freundschaftliche Atmosphäre unter den Beteiligten der Veranstaltung überzeugten den MMV e.V., auch beim nächsten Mal wieder bei "Astronomie und Raumfahrt für Kinder und Jugendliche" dabei zu sein.

Text: Martin Mühlbauer

Zurück


© Countdown Online, Oliver Missbach. Alle Rechte vorbehalten. Diese Seite ist ein Teil von http://www.countdown-magazin.de